IVAN
BEAUFILS
Musiker & Musikvermittler

Als Sänger, Pianist und Chorleiter bringt Ivan Beaufils Musik zum Ausdruck – mal fein abgestimmt, mal frei improvisiert, stets mit dem Ziel, den Moment spürbar zu machen. Seine vielfältigen künstlerischen Tätigkeiten führen über die Grenzen des klassischen Kanons hinaus. In Begegnungen von Tradition und Experiment hinterfragt er stereotype Erwartungen und lädt sein Publikum ein, Musik aus neuen Perspektiven zu erleben. Als Countertenor bewegt er sich in einem Spannungsfeld, das Konventionen der klassischen Musik hinterfragt und neue Räume eröffnet. Seine Stimme sprengt dabei nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Grenzen, indem sie vertraute Rollenbilder auf den Kopf stellt und neu definiert. Als Musikvermittler schafft er soziale und kreative Räume, die durch transdisziplinäre und improvisatorische Elemente lebendige Momente der Spontanität und des intuitiven Ausdrucks fördern. So entsteht ein musikalisches Miteinander, das verbindet und inspiriert.
EVENTS

20.05.2025
Cler & Grätzlorchester feat. Subchor

13.+14.06.2025
Mahler Forum

…
to be announced…
ABOUT

Was Musik für mich bedeutet
Musik ist immer und überall, Musik verbindet.
Musik ist eine Kunstform, die uns ermöglicht in Kontakt mit uns selbst und unserer Umwelt zu treten. Musik löst Gefühle aus und schafft soziale Räume. Gleichzeitig ist Musik immer eine Momentaufnahme und in jedem Setting realisierbar, insbesondere wenn man ihr mit einem offenen und experimentierfreudigen Geist begegnet. Dieses momentbezogene, verbindende, aber auch unvorhersehbare Element in der Musik hat in meinen Augen so viel Potenzial; ein Grund warum ich mich für die Arbeit mit Gruppen und für verschiedenste Genres – auch im Bereich der Improvisation und experimentellen Musik – begeistere. Ich finde in dieser momentbezogenen Auseinandersetzung mit der Musik können die schönsten Dinge passieren. Denn man taucht dabei nicht nur tief in die Musik ein. Man setzt sich mit sich selbst und der eigenen Umwelt auseinander und teilt durch die eigenen kreativen Ideen etwas von sich, etwas Intimes, nicht in Worte Fassbares, etwas das uns in diesem Moment verbindet. Diese kreative Kraft mit anderen zu teilen und in anderen hervorzurufen, sehe ich als eine meiner schönsten Aufgaben.
Mein Schwerpunkt als Künstler
Ein bisschen von allem.
Schwer zu sagen, wo ich als Künstler meinen Schwerpunkt setze. Ich habe mich wegen meines Interesses für sehr viele verschiedene Bereiche nie für einen konkreten Weg entscheiden können und immer ein bisschen von allem gemacht. Heute bewege ich mich durch verschiedene Stile von Klassik bis hin zu Jazz und Pop als Sänger, Pianist, Improviser, Komponist und Chorleiter. Mein Ziel ist es, mit den verschiedenen Facetten der Musik zu spielen und dabei neue, experimentelle und soziale Räume zu schaffen. Ich bin immer offen für neue Ideen und begeistere mich vor allem für alternative Konzertformate, außergewöhnliche Settings und interdisziplinäre Projekte. Von klassischen Liederabenden mit queer-feministischer Musikliteratur bis hin zum großen interdisziplinären Gesamtwerk, das das Publikum mit einbezieht… die Möglichkeiten sind endlos.
Künstlerischer Werdegang
Die Musik, von früh an meine Weggefährtin.
Mein künstlerischer Werdegang begann im Alter von 6 Jahren, als ich meinen ersten Klavierunterricht besuchte. Es waren aber vor allem meine frühen Erfahrungen im Musiktheater, die meine Leidenschaft für die Musik entfachten. Mit 9 Jahren stand ich im Rahmen des Kinderchors der Wiener Staatsoper bereits regelmäßig auf der „großen Bühne“ und erhielt so die Chance, ins vielfältige Bühnengeschehen zu schnuppern. Ich war immer fasziniert von dem Betrieb, der nur durch die Zusammenarbeit vieler Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen funktioniert und verzaubert von dieser einzigartigen Theaterluft, diesen besonderen Momenten der Aufregung, die wir im Kollektiv teilten. Spätestens nach meinem ersten Auftritt war für mich daher klar, dass ich meine Leidenschaft für die Musik beruflich verfolgen und mit anderen teilen möchte. Nach langjährigem Klavier-, Gesangs- und Kompositionsunterricht, einem Stipendium der Wiener Staatsoper zur Förderung junger Sänger*innen und zahlreichen Auftritten führte es mich 2018 zum Studium an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW). Im Rahmen mehrerer künstlerisch-pädagogischer Studienrichtungen hatte ich eine intensive Ausbildung in klassischem Gesang, Klavier und Chorleitung und wählte zusätzliche Schwerpunkte im Bereich Jazz- und Popgesang sowie Jazzklavier. Ich war immer an der musikalischen Vielfalt interessiert und wollte mich immer möglichst flexibel in verschiedenen Bereichen und Genres bewegen können, sowohl auf künstlerischer als auch auf pädagogischer Ebene.
MITMACHEN

Chor
Mitsingen kannst Du bei mir entweder im Rahmen diverser Workshops (siehe Events) oder im Subchor.
Klavier- und Gesangsunterricht
Ich biete Klavier- und Gesangsunterricht in verschiedenen Stilen an – von Klassik über Jazz und Pop bis hin zur Improvisation.
KONTAKT

Ran an die Tasten
ivan.beau
hallo[at]ivanbeaufils.com